Tagesablauf
Ein Tag in unserer Erlebnis- und Erfahrungswelt Kindertagesstätte
Der Frühdienst in der Kindertagesstätte St. Hermann-Josef beginnt um 06.55 Uhr. Ab 07.55 Uhr werden dann die anderen Jungen und Mädchen in unserer Kindertagesstätte gebracht. Um 08.20 Uhr beginnt dann die gemeinsame Zeit in den Gruppen.
07.55 bis 08.20 Uhr
„Willkommenszeit“ Die Kinder kommen in die Kindertagesstätte und wir begrüßen sie in der Gruppe.
07.55 bis 08.20 Uhr
Busfahrt mit päd. Betreuung Eine Erzieherin begleitet und betreut die Kinder, die mit dem Bus zur Kindertagesstätte fahren.
08.20 bis 08.35 Uhr
Morgenkreis Mit dem Morgenkreis beginnen wir gemeinsam den Tag. Rituale, wie die Begrüßung, das Gebet und das gemeinsame Gespräch über den Tagesablauf, geben Halt und Sicherheit zum Start in den erlebnisreichen Tag in der Kindertagesstätte.
08.35 bis 09.15 Uhr
Gruppenzeit / Projektzeit Diese Zeit schafft Raum für individuelle Aktivitäten und fördert so das Zusammenfinden in der Gruppe. Unsere Angebote umfassen die Vielfalt und die unterschiedlichen Dimensionen des kindlichen Lernens. Hier können wir mit den Kindern kreativ sein.
09.15 bis 11.15 Uhr
Freispielzeit
„Zeit, sich frei zu spielen“ Im Freispiel entscheiden die Kinder selber, wo und mit wem sie spielen wollen. Auch pädagogische Angebote aus den verschiedenen Bildungsbereichen finden in dieser Zeit statt.
09.15 bis 11.30 Uhr
gleitendes Frühstück Unsere Kinder entscheiden selbstständig, wann und mit wem sie frühstücken. Unser Frühstückscafé lädt Kinder und Mitarbeiter ein, gemeinsam zu essen, die Atmosphäre zu genießen, gruppenübergreifende Kontakte aufzubauen und zu intensivieren.
11.15 bis 12.10 Uhr
Aktionszeit Die Aktionszeit bietet Raum für gruppenübergreifende Angebote und immer wieder Zeit zum Spielen und Bewegen, vor allem auf unserem naturnahen Abenteuerspielplatz.
12.10 bis 12.20 Uhr
„Abschiedskreis“ Wir beenden den Tag im Kindergarten gemeinsam und verabschieden uns.
12.20 bis 12.25 Uhr
„Sammeln“ der Buskinder Aus allen Gruppen stellen sich die Bus- und Bullikinder zu zweit an der Eingangstür auf.
12.25 bis 12.55 Uhr
Busfahrt mit päd. Betreuung Eine Erzieherin begleitet und betreut die Kinder, die mit dem Bus nach Hause fahren.
12.30 bis 12.55 Uhr
Abholphase In der Abholphase haben die Kinder die Möglichkeit, den Kindergartenvormittag durch Spielen in einer kleinen Gruppe ausklingen zu lassen.
Tagesablauf in der Ganztagsgruppe
12.25 bis 13.15 Uhr
Gemeinsames Mittagessen Unsere Mensa lädt die Kinder und Mitarbeiter ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen, die Atmosphäre zu genießen und Gespräche über die Erlebnisse des Vormittags zu führen.
13.15 Uhr bis 15.55 Uhr
Gemeinsame Spiel- und situative Aktionszeit Die Aktionszeit bietet Raum für das gemeinsame Spiel in der verschiedene Aktionen situativ angeboten werden. Zusätzlich bereiten die Kinder gemeinsam mit den Erziehern einen gesunden Snack für die Pause vor.
Ein Vormittag in unserer Erlebnis- und Erfahrungswelt Krippe
Der Frühdienst in der Krippe St. Hermann-Josef beginnt um 06.55 Uhr. Ab 07.55 Uhr werden dann die anderen Jungen und Mädchen in unserer Kindertagesstätte gebracht. Um 08.20 Uhr beginnt dann die gemeinsame Zeit in den Gruppen.
07.55 bis 08.30 Uhr
„Willkommenszeit“ Die Kinder kommen in den Kindergarten und wir begrüßen sie in der Gruppe.
08.30 bis 08.45 Uhr
Morgenkreis Mit dem Morgenkreis beginnen wir gemeinsam den Tag. Rituale, wie die Begrüßung, das Gebet und das gemeinsame Gespräch über den Tagesablauf, geben Halt und Sicherheit zum Start in den erlebnisreichen Kindergartentag.
08.45 bis 11.00 Uhr
Gruppenzeit / Projektzeit Diese Zeit schafft Raum für individuelle Aktivitäten und fördert so das Zusammenfinden in der Gruppe. Unsere Angebote umfassen die Vielfalt und die unterschiedlichen Dimensionen des kindlichen Lernens. Hier können wir mit den Kindern kreativ sein.
09.00 bis 09.30 Uhr
Freispielzeit
„Zeit, sich frei zu spielen“ Im Freispiel entscheiden die Kinder selber, wo und mit wem sie spielen wollen. Auch pädagogische Angebote aus den verschiedenen Bildungsbereichen finden in dieser Zeit statt.
09.30 bis 10.15 Uhr
Gemeinsames Frühstück In gemütlicher Runde frühstücken wir gemeinsam in unserer Mensa.
10.15 bis 11.20 Uhr
Freispielzeit & Wickelzeit
Im Freispiel entscheiden die Kinder selber, wo und mit wem sie spielen wollen. Auch pädagogische Angebote aus den verschiedenen Bildungsbereichen finden in dieser Zeit statt. Alle Kinder werden in dieser Zeit zur Toilette begleitet oder gewickelt. (Zusätzlich je nach Bedarf)
11.20 bis 12.00 Uhr
Aktionszeit Die Aktionszeit bietet Raum Zeit zum Spielen und Bewegen, vor allem auf unserem naturnahen Abenteuerspielplatz oder im Bewegungsraum.
12.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen Unsere Mensa lädt die Kinder und Mitarbeiter ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen und die Atmosphäre zu genießen.
12.20 bis 12.35 Uhr
„Abschiedskreis“ und Getränkerunde Gemeinsam sitzen wir am Tisch und Trinken noch etwas. Wir beenden den
Tag im Kindergarten gemeinsam und verabschieden uns.
12.35 bis 12.55 Uhr
Abholphase In der Abholphase haben die Kinder die Möglichkeit, den Kindergartenvormittag durch Spielen in einer kleinen Gruppe ausklingen zu lassen.