Team
„ Da zu sein!“
Sich Zeit zu nehmen, um zu hören,
was uns das Kind sagt,
vor allem aber zu sehen,
was es uns zeigt,
um zu erkennen, was es braucht.
Unser Team stellt sich vor...
Das Foto zeigt das pädagogische Team
Leitung: Katja Möllerhaus
Schmetterlingsgruppe:
Lena Paust
Ina Kunitzky
Sonja Stahl
Marienkäfergruppe:
Inge Rumschinski
Katrin Otto
Claudia Völker
Raupengruppe:
Anne Brandt
Anja Holt
Tina Bohlin
Regenbogengruppe:
Kristina Stöffer
Tra My Nguyen
Rita Skodzik
Blumengruppe:
Manuela Janning
Tanja Ahlers
Nadine Jasper - Hermes
Sprachförderung und Fachkraft für Religionspädagogik:
Tina Bohlin
Raumpfleger:
Manja Ströer
Doris Schulte
Helga Rohlfes
Hauswirtschaftliche Kraft:
Claudia Goertz
Verwaltungsfachkraft:
Nicole Wehkamp
Hausmeister:
Andreas Möllerhaus
Teamarbeit
Das Zusammenwirken der verschiedenen Charaktere im Team, mit unterschiedlichen Stärken, Talenten und Kompetenzen, ist die Basis für unsere qualitative Arbeit. So ist es für jeden von uns selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen und sich als Teil des Ganzen spezifischen Aufgaben zu widmen.
Der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung messen wir eine hohe Bedeutung bei. Dabei berücksichtigen wir auch das private Umfeld. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig, damit jedes Teammitglied sich auf-, angenommen und wohl fühlt.
In den gemeinsamen Teambesprechungen werden Fragen der pädagogischen Arbeit diskutiert, geplant und organisiert. Bei religiösen Themen arbeiten wir mit dem Seelsorgeteam der Kirchengemeinde zusammen. Die Inhalte einzelner Fortbildungen, an denen die Mitarbeiterinnen regelmäßig im Jahr teilnehmen, werden vorgetragen und besprochen. An gemeinsamen Studientagen laden wir Fachreferenten ein, besuchen Seminare und Tagungen. Somit gelingt es uns, die pädagogische Arbeit regelmäßig zu reflektieren.
Durch dieses Zusammenwirken erreichen wir ein freundliches Miteinander. Die daraus resultierende positive Atmosphäre wirkt sich nachhaltig auf unsere pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte aus.
Unsere Kindertagesstätte versteht sich als Ort qualifizierter Ausbildung. Wir ermöglichen Schülern von Fachschulen, Anteile ihrer praktischen Ausbildung bei uns zu absolvierensowie Schülern von Allgemeinbildenden Schulen, Einblick in das Berufsfeld des Erziehers / der Erzieherin zu bekommen.
Unser Kita-Team sucht Verstärkung!
Wenn Sie auf der Suche nach einem Praktikumsplatz im Kindergartenbereich sind, können Sie sich gern bei uns vorstellen.
Dafür können Sie uns gern eine Nachricht schicken.